macmon NAC ist jetzt BSI-zertifiziert – Was das für Ihre IT-Sicherheit bedeutet
Sensible Netzwerke brauchen besondere Schutzmaßnahmen – und besondere Nachweise. Seit Juni 2025 gibt es endlich Klarheit für Behörden, öffentliche Einrichtungen und Betreiber kritischer Infrastrukturen: macmon NAC ist offiziell BSI-zertifiziert.
Ein starkes Signal für vertrauenswürdige Netzwerksicherheit
Mit der Zertifizierung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nach dem international anerkannten Common-Criteria-Standard (EAL 2 mit ALC_FLR.1) erfüllt macmon nun offiziell alle Anforderungen, die für den Einsatz in besonders schützenswerten IT-Umgebungen nötig sind. Das macht macmon zum derzeit einzigen Anbieter einer rein deutschen NAC-Lösung mit BSI-Zertifikat.
Für IT-Verantwortliche in Verwaltungen, kommunalen Einrichtungen und öffentlichen Institutionen bedeutet das: mehr Sicherheit, mehr Verlässlichkeit – und endlich eine zertifizierte Lösung „Made in Germany“, die einfach in bestehende Umgebungen integrierbar ist.

Was bringt die BSI-Zertifizierung konkret?
Die Zertifizierung ist nicht nur ein Gütesiegel – sie schafft auch handfeste Vorteile:
- Einsatz in sensiblen Bereichen freigegeben: Behörden und KRITIS-Betreiber können macmon NAC bedenkenlos einsetzen – mit Rückendeckung durch das BSI.
- Rechts- und Audit-Sicherheit: Die Lösung erfüllt Anforderungen aus dem BSI-Grundschutz (z. B. Maßnahme 2.216) und unterstützt bei der Umsetzung von ISO 27001 (z. B. Maßnahmen 9.1.2 oder 13.1.3).
- Investitionssicherheit: Die Zertifizierung belegt, dass macmon einem strukturierten Prüfprozess unterzogen wurde – mit klaren Kriterien für Entwicklung, Funktionalität und Wartung.
- Komplettlösung mit Compliance-Fokus: Im neuen „macmon Certified Bundle“ sind alle zertifizierten Module enthalten, vom Network Access Control bis zur automatisierten Gegenmaßnahme.
Warum gerade jetzt?
Die Bedrohungslage in der IT wächst stetig – und mit ihr die Anforderungen an Netzwerksicherheit und Transparenz. Netzwerkzugangskontrolle (NAC) ist ein entscheidender Baustein, um Geräte, Nutzer und Zugriffe gezielt zu steuern und Risiken zu minimieren. Die BSI-Zertifizierung stellt nun sicher, dass diese Kontrolle auch auf höchstem Sicherheitsniveau umgesetzt werden kann.
Und: macmon ist derzeit der einzige Anbieter, der diese Sicherheit mit einem reinen NAC-System bietet – vollständig entwickelt, betrieben und unterstützt in Deutschland.
Unser Fazit bei P&W Netzwerk
Für viele unserer Kunden in öffentlichen Einrichtungen, Stadtwerken oder Bildungseinrichtungen ist die BSI-Zertifizierung ein entscheidendes Kriterium bei der Auswahl von Sicherheitslösungen. Mit macmon NAC steht jetzt eine Lösung zur Verfügung, die nicht nur technisch überzeugt, sondern auch regulatorisch auf der sicheren Seite ist.
Ob Sie bereits macmon einsetzen oder einen Wechsel erwägen: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Netzwerk mit dem Certified Bundle zukunftssicher machen.
Jetzt mehr erfahren
→ Sie möchten wissen, ob macmon NAC auch für Ihre Umgebung geeignet ist?
→ Sie haben Fragen zur Integration, zu Zertifizierungsanforderungen oder zur Lizenzierung?