Security meets network 2025 – „KI or not to be“

Ganztägig
Hausmesse am 25.09.2025 in Haltern am See: KI, IT-Security und Netzwerktechnik live erleben – mit Keynote von Dr. Andreas Kohne, interaktiven LABS und führenden Herstellern.
P&W_Logo_Leuchtturm_500x500_oH-kleiner

Security meets network 2025 – „KI or not to be“

Am 25. September 2025 ab 10:00 Uhr in Haltern am See

KI-Systeme wie ChatGPT, Copilot oder DALL·E liefern beeindruckende Antworten auf komplexe Fragen, erstellen Konzepte, schreiben Texte, programmieren Code oder analysieren Daten. Der wahre Mehrwert im Geschäftsalltag entsteht jedoch erst dann, wenn die richtigen Fragen gestellt werden – denn die Qualität der Antworten hängt unmittelbar von der Qualität der Eingaben ab.

Unter dem Titel „Security meets network 2025 – KI or not to be“ widmet sich unsere Hausmesse genau diesen Fragen: Wie lassen sich KI, IT-Security und Netzwerktechnologien sinnvoll miteinander verknüpfen? Welche Werkzeuge unterstützen Unternehmen bei der Absicherung, Automatisierung und Modernisierung ihrer IT-Strukturen? Und wie gelingt der Einstieg in den produktiven KI-Einsatz?

Erleben Sie einen Tag voller Impulse, Technologie und direktem Austausch mit führenden Herstellern, Spezialisten und Branchenkollegen.

Keynote-Speaker 2025: Dr. Andreas Kohne

„KI or not to be – Sind wir bereit für die Zukunft, die wir erschaffen?“

Wir freuen uns, Ihnen einen echten Höhepunkt präsentieren zu können: Dr. Andreas Kohne, renommierter KI-Experte, vielfacher Fachautor und Speaker auf internationalen Konferenzen, wird exklusiv bei uns vor Ort sein. In seiner Keynote verknüpft er technisches Know-how mit konkreten Anwendungsbeispielen aus dem Unternehmensalltag.

Sie erfahren, wie Sie KI gezielt einsetzen können – zur Prozessoptimierung, Effizienzsteigerung und in Verbindung mit IT-Sicherheitsfragen. Anhand von Use Cases und Erfahrungswerten erhalten Sie praktische Impulse und Sicherheitsaspekte für einen verantwortungsvollen Umgang mit künstlicher Intelligenz.

Dr. Andreas Kohne

 

Interaktive LABS – Technik mit Praxisbezug

In unseren LABS erhalten Sie die Möglichkeit, Systeme und Lösungen live zu testen – gemeinsam mit unseren technischen Experten und den Herstellern selbst. Dabei stehen typische Anwendungsfälle aus den Bereichen Netzwerksicherheit, Monitoring, Zugriffskontrolle und KI-gestützte Automatisierung im Fokus.

Die genauen LAB-Themen und -Stationen werden in Kürze veröffentlicht.

DarkWeb Surfing – Die Schattenseiten im Blick

Prüfen Sie mit uns, was das Darknet über Sie verrät.

Tauchen Sie ein in die Tiefen des Dark Webs – dort, wo gestohlene Zugangsdaten, kompromittierte Firmeninformationen und geheime Daten gehandelt werden.

Und halten Sie sich fest:
Was Sie dort über Ihr Unternehmen finden, könnte Sie überraschen.

Ready for NIS2- machen Sie den Check!

Wir prüfen gemeinsam mit Ihnen, wie gut Sie vorbereitet sind – von der Netzwerkstruktur bis zur Reaktionsfähigkeit im Ernstfall. Erfahren Sie jetzt, wo Ihr Unternehmen steht, und sichern Sie sich den entscheidenden Vorsprung in der Cybersicherheit.

Agenda:

(Genaue Uhrzeiten werden in Kürze bekannt gegeben.)

10 Uhr:

Welcome an der Kaffeebar

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Keynote:

„KI or not to be – Sind wir bereit für die Zukunft, die wir erschaffen?“

Cyber-Housekeeping -so bleibt das Netzwerk sauber

– von der Vision zum Big Player

Sophos Logo

Das NAC mit dem BSI Stempel für Sicherheit

– made in Germany

Angreifer oder Verteidiger? Sei beides!

Überlass das SIEM der KI!

Meilensteine der KI Innovationen

Cybersecurity damals und heute

Genial. 8-in-1. Kentix One

Die IoT Platform

Einfach.Umfassend. IT, OT, KI Monitoring

Von Small bis Enterprise

Lassen Sie Ihr WLAN nicht vor die Wand fahren!

AI lässt Wände verschwinden

Effiziente IT Dokumentation leicht gemacht.

Von Inventarisierung bis hin zur Notfallplanung

ACMP- Secure unified Endpoint Management ist Vertrauenssache

Made in Germany

Wenn nichts mehr läuft – Troubleshooting leicht gemacht...

Hilft nicht nur Experten weiter

Von der Brand-Früherkennung bis zum Nurse Assist

Cybersichere Kameratechnik.

Whatsup Gold & Flowmon

Die Wächter Ihrer digitalen Autobahn

Für Sie vor Ort:

Aagon

Die Aagon GmbH mit Sitz in Soest entwickelt seit über 30 Jahren modulare IT-Lösungen für Client Management, IT-Sicherheit und Green IT. Das Flaggschiffprodukt, die ACMP Suite, bietet Module für Inventarisierung, Softwareverteilung, Patchmanagement und Sicherheitslösungen wie BitLocker- und Defender-Management. Aagon betreut über 2.800 Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Allegro Packets

Die Allegro Packets GmbH mit Sitz in Leipzig ist auf die Analyse von Netzwerkverkehr spezialisiert und Entwickler des Allegro Network Multimeter. Dieses portable Troubleshooting-Tool ermöglicht eine schnelle Fehlerdiagnose in Netzwerken und wird weltweit von IT-Experten eingesetzt.

Bitdefender

Bitdefender ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit mit Hauptsitz in Bukarest, Rumänien. Seit 2001 bietet es hochgradig effiziente, leistungsstarke und benutzerfreundliche Sicherheitslösungen für Privatanwender und Unternehmen an, darunter Antivirenprogramme, VPNs und Endpoint-Schutz.

Docusnap

Die Docusnap GmbH aus Kiefersfelden, Bayern, entwickelt seit 2004 Softwarelösungen für IT-Dokumentation, Inventarisierung und Analyse. Docusnap ermöglicht Unternehmen eine umfassende und automatisierte IT-Inventarisierung und -Dokumentation, um Compliance-Anforderungen zu erfüllen und die IT-Infrastruktur effizient zu verwalten.

Enginsight

Enginsight ist ein deutsches Unternehmen, das 2017 gegründet wurde und eine praxisnahe und effiziente Cybersecurity-Plattform für mittelständische Unternehmen, KRITIS und öffentliche Träger anbietet. Die Plattform kombiniert Angriffssimulationen mit proaktiver Verteidigung und ermöglicht eine automatische Überwachung und Analyse der IT-Infrastruktur.

Kentix

Die Kentix GmbH mit Sitz in Idar-Oberstein ist ein Hersteller von professionellen Smart Building Security-Produkten für die physische Sicherheit geschäftskritischer IT-Infrastrukturen. Ihre integrierten Sicherheitslösungen umfassen Umgebungsmonitoring, Zutrittskontrolle, Power-Monitoring und IP-Videoüberwachung, die vollständig über die Cloud steuerbar sind.

macmon Belden

Die macmon secure GmbH aus Berlin ist ein führender Anbieter von Netzwerkzugangskontrolllösungen (NAC). Seit der Übernahme durch die Belden Inc. im Jahr 2022 ist macmon Teil von Beldens Industrial Network Solutions (INS) und bietet Lösungen für sichere Authentifizierung und präzise Zugriffskontrolle in unternehmenskritischen Netzwerken.

Mobotix

Die MOBOTIX AG mit Hauptsitz in Langmeil, Deutschland, ist ein führender Hersteller von intelligenten IP-Videosystemen in Premiumqualität. Das Unternehmen entwickelt und produziert Kameras mit integrierter Intelligenz und hoher Cybersicherheit, die weltweit in verschiedenen Branchen eingesetzt werden.

Paessler

Die Paessler AG mit Sitz in Nürnberg ist bekannt für den PRTG Network Monitor, eine umfassende Monitoring-Lösung für IT, OT und IoT-Infrastrukturen. PRTG ermöglicht eine zentrale Überwachung von Netzwerken, Servern und Anwendungen und unterstützt Unternehmen dabei, ihre IT-Systeme effizient zu verwalten.

Progress

Progress Software mit Hauptsitz in Burlington, Massachusetts, USA, bietet Produkte zur Automatisierung von Geschäftsprozessen und zur Überwachung von IT-Infrastrukturen an. Zu den bekannten Lösungen gehören WhatsUp Gold für Netzwerk-Monitoring und Flowmon für die Analyse des Netzwerkverkehrs.

Ruckus

Ruckus Networks, ein Unternehmen von CommScope, ist spezialisiert auf hochwertige WLAN- und Netzwerkinfrastrukturlösungen. Mit innovativen Technologien und KI-gestützten Systemen bietet Ruckus zuverlässige und leistungsstarke Netzwerklösungen für Unternehmen jeder Größe.

Sophos Logo

Sophos

Sophos mit Hauptsitz in Abingdon, Großbritannien, ist ein weltweit führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen. Das Unternehmen bietet umfassende Sicherheitsprodukte wie Endpoint Protection, Firewalls, Mobile Security und Verschlüsselungslösungen, die durch KI-gestützte Technologien unterstützt werden.

Die Teilnehmerplätze sind begrenzt und schnell vergriffen – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Kontakt zu uns.

Bei allen Fragen einfach Kontakt aufnehmen.
Nach oben scrollen

Newsletter

Erhalten Sie alle aktuellen Infos zu unseren Lösungen, Terminen und wichtige Brancheninfos für Experten.

Name*
Datenschutz*
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

dddddddd