ZUSATZTERMIN: PRTG Advanced Lab

3-Tägig
Dieser 3-tägige Workshop vermittelt Ihnen umfangreiches Wissen, einen umfassenden Überblick über Funktionen und praktische Einsatzszenarien des Monitoring Tools von Paessler
PRTG Enterprise Partner
PRTG Partner Logo
PRTG Training Partner

In diesem Anwender-Workshop  erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Funktionen mögliche Einsatzszenarien von PRTG Network Monitoring. Dazu gehören Installation, Konfiguration und Administration von PRTG

Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, eine vollumfängliche Übersicht über Ihr Netzwerk zu erstellen. Sie können entsprechende Benachrichtigungen definieren und proaktiv auf Probleme reagieren.

Voraussetzungen

Grundkenntnisse im Bereich Netzwerkinfrastruktur und Kenntnisse über Serverbetriebssysteme sind empfehlenswert.

Kursinhalt

  • Netzwerkmonitoring: Gründe, Ziele und Umsetzung
  • Allgemeines: Sizing und Lizenzierung, Installation und Grundkonfiguration, Benutzerverwaltung, Interfaces
  • Sensoren
    • Verschiedene Sensorarten (SNMP, WMI etc.)
    • Sensorstatus (Alarm, Warnung etc.)
    • SNMP-Bibliotheken
    • Eigene Sensoren
    • Grenzwertdefinitionen
  • Best Practices
    • Autodiscovery/Templates
    • Überwachung verschiedener Serversysteme
    • Anwendungsmonitoring
    • Bandbreitenmonitoring
    • Multiple-Site-Monitoring
    • Troubleshooting
  • PRTG-Serverstruktur
    • Cluster
    • Remote Probe
    • Sonstige Probes
  • Visualisierungsmöglichkeiten
    • Maps/Dashboards
    • Bibliotheken
    • Reports
  • Benachrichtigungen: Trigger, E-Mail, Push, SMS und eigenes Programm
  • Erweiterte Funktionen
  • Zusatz:  Ergänzungsmöglichkeiten durch Schnittstellen-Anbieter: Kentix und UV Explorer
 
 

Noch Fragen: wir beraten Sie gerne persönlich!

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin mit unseren Experten
Scroll to Top
dddddddd