Easy. Safe. Kentix One.
Das ist neu: Kentix Cloud, Motoren und viele kleine Helferlein…
Nur noch ein System statt Insellösungen
Mit KentixONE gehören Insellösungen der Vergangenheit an, denn damit werden acht herkömmliche Sicherheitssysteme von nur einem einzigen ersetzt. Das System überwacht – je nach gewählten Komponenten – bis zu mehr als 40 physischen Gefahren. Dabei lassen sich sämtliche Bestandteile ganz unkompliziert und nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur des Unternehmens integrieren. Dank Schnittstellen lassen sich auch vorhandene analoge und digitale Sicherheitssysteme implementieren. Durch die hohe Anzahl und Vielfalt der überwachten Gefahren lasen sich mit Kentix viele ISO- und EN- Anforderungen erfüllen.
Der Clou: Sämtliche Daten werden zentral ausgewertet. Das dazugehörige Web-Frontend und die App erlauben eine intuitive Bedienung und geben dem Anwender einen einfachen Überblick – auch bei verteilten und großen Infrastrukturen.Mit dem Kentix-System stellen sich Unternehmen zukunftssicher auf, denn das System ist nicht nur nachweislich bis zu 40% günstiger als herkömmliche Sicherheitstechnik, es ist auch beliebig erweiterbar – auch auf weitere Unternehmensbereiche – und ist dabei immer kompatibel. Damit hält Kentix den Unternehmen und ihren Sicherheitsverantwortlichen den Rücken frei, denn es verleiht das gute Gefühl, sich keine Gedanken machen zu müssen.
Sie möchten mehr wissen? Melden Sie sich jetzt zu unserem Webcast mit Stephan Kehlen, Kentix an.

Stephan Kehlen,
Key Account Manager –
Kentix GmbH
KentixONE das 8-in-1 System Zutrittskontrolle:
Nicht nur wissen wer – wann – wo, sondern Zutrittsberechtigungen in Echtzeit und von überall vergeben und entziehen.
- Einbruchalarmierung:
Sofortige Alarmierung im Falle eines Einbruchs oder Einbruchversuchs mit abschreckender Wirkung auf Täter. - Umgebungsmonitoring: Die kontinuierliche Überwachung der vorgeschriebenen Umgebungs-Standards verhindert zuverlässig Qualitätseinbußen.
- Brandfrüherkennung: Brände gehören zu den verheerendsten Gefahren für Unternehmen. Die Früherkennung kann Brände vermeiden.
- Videoüberwachung: Jederzeit alles im Blick mit der Live-Videoüberwachung in Echtzeit. Wird ein Ereignis ausgelöst, zeichnet die Kamera auf.
- Netzwerk Monitoring: Überwacht kontinuierlich die Geräte im Netzwerk und identifiziert Fehler, bevor sie zur ernsthaften Bedrohung werden.
- Externe Störmeldungen: Als Teil des Infrastruktur-Monitorings sorgt die Erfassung von Störmeldungen aus externen Systemen für noch mehr Sicherheit.
- Power Monitoring