WLAN Troubleshooting
Beginn: 10:00 Uhr
Ende:
10. & 11. Februar
An wen richtet sich der Workshop:
An alle Netzwerker, welche bereits Basis-Kenntnisse in WLAN und TCP/IP besitzen.
1.295,00 € zzgl. 19% USt.
- Beschreibung
- AGENDA
- Teilnahmebedingungen
- Seminarcenter
Beschreibung
Wireshark- das führende Tool für die Netzwerk-Protokollanalyse
Wireless Netzwerke erfahren gegenwärtig eine stark zunehmende Verbreitung sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Umfeld. Für einen zuverlässigen und abgesicherten Betrieb sind detaillierte Kenntnisse für die Installation und den Unterhalt erforderlich. In diesem Kurs erlernen Sie das Einrichten und den Umgang mit dem Open Source Netzwerk-Analyser Wireshark im Umfeld der 802.11 a/b/g/n/ac Wireless Netzwerke. Zu den Schwerpunkten des Kurses gehören auch die theoretischen Funktionsweisen von WLAN sowie der praktische Einsatz von Wireshark und weiteren Tools für die WLAN-Fehlersuche und -Sicherung.
Was Sie erwartet:
Der Kurs setzt sich aus Theorieblöcken und zahlreichen praktischen Übungen zusammen. Mit Hilfe von Tracefiles werden reale Fehlersituationen analysiert und das systematische Vorgehen bei deren Eingrenzung demonstriert.
- Einrichten und Konfigurieren von Wireshark für die WLAN Analyse
- Analyse des Frequenzspektrums mit Wi-Spy und Chanalyzer
- Eingrenzen von Störungen durch Interferenzen, Reflexionen und non-WiFi Geräten
- Nutzen und Funktionsweise diverser WiFi Scanner
- Funktionsweise und Grenzen der Zugriffsmethode CSMA/CA im 2.4/5 GHz Band
- Erklärung & Analyse der verschiedenen 802.11 Frame Formate
- Multi-Channel Aufzeichnung mit WaveXpert WLAN Sniffer
- Einrichten eines Wireshark Profils für die Eingrenzung von Roaming Problemen
- Analyse der Control- & Management-Frames (Beacon, Probe Requests, RTS/CTS etc.)
- Prozesse (Registrierung, Autorisierung, Power Save etc.)
- Analyse der Datenübertragung mit Ack, Block-Ack, Retransmissions etc.
- Analysieren von Problemen (Fehler beim Registrieren, schlechte Responsezeiten etc.)
- Analysieren des neuen 802.11n/ac Standards mit MIMO-Technologie
- Verträglichkeit von 802.11a/b/g/n/ac Standards
- Analysieren der Verschlüsselungsmethoden WEP, WPA, WPA2 etc.
- Möglichkeiten und Grenzen beim Entschlüsseln von Datenpaketen mit Wireshark
- Analysen im Umfeld mit WLAN-Controllern
Ich habe zur Kenntnis genommen, dass für die Teilnahme an der Veranstaltung ein Betrag von 1295,-€ (zzgl. MwSt.) vorab zu entrichten ist. Bei Nichtteilnahme wird die Seminargebühr fällig. Eine kostenfreie Abmeldung ist nicht möglich. Alternativ kann auch ein Vertreter geschickt werden.