PRTG Basic & Advanced Workshop
Beginn: 10:00 Uhr
Ende:
22. / 23. Juni 2021
Während des gesamten Workshops gibt es für die Teilnehmer praktische Übungsaufgaben, die den täglichen Umgang mit PRTG in verschiedenster Form widerspiegeln.
Zielgruppe
Dieser Workshop ist ideal, wenn Sie Netzwerk- oder Systemadministrator sind, über ist aber auch für IT-Verantwortliche geeignet, die sich über Ziele und Nutzen des Netzwerkmonitorings informieren möchten.
995,00 € zzgl. 19% USt.
- Beschreibung
- AGENDA
- Anmeldung / Agenda als PDF
- Teilnahmebedingungen
- Virtual Classroom
Beschreibung
Dieser 2-tägige Workshop vermittelt Ihnen umfangreiches Wissen, einen umfassenden Überblick über Funktionen und praktische Einsatzszenarien des Monitoring Tools von Paessler. Dazugehörige Installation, Konfiguration und Administration der vorgestellten Monitoring Lösung. Teil des Kurses sind praxisnahe Beispiele.
Allgemeines
• Installation und Grundkonfiguration
• Struktur
• Benutzerverwaltung
• Diverse Interfaces
Sensoren
• Verschiedene Sensortypen (SNMP, WMI, etc.)
• Sensorstatus (Alarm, Warnung, etc.)
• Custom Sensors
• Grenzwertdefinitionen
Best Practices
• Autodiscovery/Templates
• Serverüberwachung
• Anwendungsmonitoring
• Bandbreitenüberwachung und -Analyse
• Troubleshooting
PRTG-Serverstruktur
• Cluster
• Remote Probe
• Sonstige Probes
Visualisierungsmöglichkeiten
• Maps/Dashboards
• Bibliotheken
• Berichtswesen
Benachrichtigungen
• Trigger, Email, Push, SMS und eigenes Programm
Erweiterte Funktionen
• Tipps & Tricks
PRTG Basic & Advanced Workshop Agenda & Anmeldung als PDF
DownloadIch habe zur Kenntnis genommen, dass für die Teilnahme an der Veranstaltung ein Betrag von 995,-€ (zzgl. MwSt.) vorab zu entrichten ist. Bei Nichtteilnahme wird die Seminargebühr fällig. Eine kostenfreie Abmeldung ist nicht möglich. Alternativ kann auch ein Vertreter geschickt werden.